Wir leben Nachhaltigkeit,

der Natur zuliebe!

Wir leben in und von der Natur, deshalb tun wir alles, um sie zu bewahren. Nachhaltigkeit ist deshalb auch für uns ein großes Thema.
Um unsere natürlichen Ressourcen zu erhalten, setzen wir auf viele Maßnahmen zur Reduzierung von Energie, Abfall und Plastikverbrauch.

Zudem stammen die Produkte auf Ihrem Teller größten Teils von lokalen Bauernhöfen oder regionalen Anbietern.
Für uns ist es ein großes Anliegen Kleinbetriebe zu unterstützen und sorgfältig ausgewählte Produkte zu verwenden.

Ist es nicht schön zu wissen, dass Sie im Urlaub nicht nur etwas für sich, sondern gleichzeitig auch für die Umwelt tun?
Das finden wir auch! Deshalb freuen wir uns besonders über unsere Auszeichnung: Nachhaltigkeitslabel Südtirol – Level 2

In Südtirol gibt es ein Zeichen für Destinationen und Unterkunftsbetriebe, die sich tatkräftig für eine nachhaltige Zukunft einsetzen: das Nachhaltigkeitslabel Südtirol. Basierend auf den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zeichnet es jene Akteure im Tourismus aus, denen das Wohl unserer einzigartigen Natur und ihrer Menschen am Herzen liegt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Traditionen zu bewahren und mit konkreten Maßnahmen ihren Beitrag am nachhaltigen Lebensraum Südtirol leisten. Weil Nachhaltigkeit ein langfristiger Weg ist, gibt es drei Abstufungen des Labels. Für jede Stufe gilt es verschiedene Kriterien zu erfüllen, wobei das dritte und höchste Level der GSTC-Zertifizierung entspricht und somit international anerkannt ist. Level 2 Aufbauend auf dem in Stufe 1 erlangten Wissen, werden die Nachhaltigkeitsbemühungen des Betriebs in unterschiedlichen Handlungsfeldern vertieft. Der Betrieb hat in den definierten Handlungsfeldern einen Maßnahmenplan und setzt dort seine Nachhaltigkeitsziele um. Dieser Prozess wird unabhängig überprüft. Alle Betriebe auf Level 2 reichen eine Treibausgasbilanz Scope 1 und 2 ein. Alle Betriebe müssen zusätzlich zur Treibhausgasbilanz Maßnahmen definieren und diese umsetzen.

Hotel Jaufentalerhof & AMBROS

Ein Ort des Wachstums und der Harmonie mit einem kleinen stillen Luxus!

  • Klimahaus A
  • Wärmeproduktion mit Hackschnitzeln aus den Jaufentaler Wäldern
  • Investitionen: Firmen und Materialien aus der Umgebung
  • Abfall-/Mülltrennung

Mobilität

  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit der activeCARD Ratschings
  • Wanderhotel Partnerbetrieb/Start der Wanderungen direkt vom Hotel aus
  • AlpinePearls Partnerbetrieb
  • Lademöglichkeit von E-Autos direkt im Hotel
  • Anfahrt zu den geführten Wanderungen mit dem Hotelbus, sodass nicht jeder selbst mit dem Auto fahren muss

Bei uns an erster Stelle

  • Lokal/Regional/Saisonal
  • Frisches Obst und Gemüse aus Ida’s & Klaus Garten
  • Handgepflückte Kräuter aus dem eigenen Hochbeet
  • Köstlicher Wein von Südtiroler Weingütern
  • „Wellwasser“ aus eigener Quelle vor Ort/kein Flaschenverbrauch/keine Transportwege
  • Eigener Honig aus Flori's Bienenstöcken
  • Auch in unserem Wellnessbereich legen wir viel Wert auf heimische Kosmetikprodukte: "Trehs" aus dem Sarntal

Die Natur ist die beste Führerin des Lebens! 

Cicero
anfragenbuchen
00
...
00
...